ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZAA
1
you
2
Ideen für Tools, die eine Vorstellung verdienen würden, sammeln wir hier:
3
Nr.ToolBeschreibungLinkKontaktpersonKommentar
4
eg.iVADer interactive Virtual Assistant (iVA) wurde im Rahmen des Projekts BERD@BW entwickelt, das vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg von 2019 bis 2022 gefördert wird.
Das Tool hilft Forschenden zu prüfen, welche datenschutzrechtlichen Vorschriften bei ihrem Forschungsvorhaben zu beachten sind. Anhand von speziell ausgewählten Fragen werden die Nutzer durch die für sie relevanten Regelungen der Datenschutzgesetze (DSGVO, BDSG, LDSG) geführt.
https://www.berd-nfdi.de/servicestools/legal-questions-in-data-science/Vasilka Stoilova (BERD@NFDI)
5
1AmnesiaAmnesia is a data anonymisation tool that has an hierarchy creator and editor that allows the user to tailor the anonymization to find the right balance between privacy and data utility. https://amnesia.openaire.eu/Manolis TerrovitisIn English
6
2DARIAH ELDAH Consent Form WizardZiel des Consent Form Wizard ist es, Geisteswissenschaftler*innen auf dem Gebiet der Europäischen Union dabei zu unterstützen, eine gültige Einwilligung zur Datenverarbeitung im Rahmen ihrer spezifischen beruflichen Tätigkeit einzuholen.https://consent.dariah.eu/Paweł Kamocki (Text+)Available in English, German, Italian and Croatian
7
3Best-Practice-Forschungsethik Unterseite DatenschutzInformationen, Checklisten, Empfehlungen zusammengestellt auf einer Seite. Ergänzungen sind willkommenhttps://www.konsortswd.de/ratswd/best-practice-forschungsethik/datenschutz-forschungsethik/Katrin Schaar (KonsortSWD)
8
4Best-Practice-Forschungsethik: Einwilligungen
Informationen, Checklisten, Vorlagen, Empfehlungen zur Einwilligung
https://www.konsortswd.de/ratswd/best-practice-forschungsethik/einwilligungsunterlagen/Katrin Schaar (KonsortSWD)
9
5Datenschutz als Querschnittsthema des RatSWDPublikationen, Aktivitäten des RatSWD zum Thema Datenschutzhttps://www.konsortswd.de/ratswd/themen/datenschutz/Katrin Schaar (KonsortSWD)Available in German and English
10
6QualiAnonDas Anonymisierungstool QualiAnon ist ein halbautomatisches Tool für die Anonymisierung oder Pseudonymisierung textbasierter Daten. Zielgruppe sind sowohl Forschende als auch Kuratorinnen in FDZ. Entwickelt wurde das Tool vom FDZ Qualiservice. Das Qualiservice-Konzept der "flexiblen Anonymisierung", welches es erlaubt sozialwissenschaftlich relevante Informationen auf unterschiedlich Abstraktionslevels zu erhalten, ist im Tool umgesetzt. https://www.qualiservice.org/de/helpdesk/webinar/tools.html
https://github.com/pangaea-data-publisher/quali-anon
https://docs.google.com/document/d/1fLLYvsgXjh_p9p_E1fhikkIPQb19VUiltbRgaWQoD-M/edit
https://www.youtube.com/watch?v=MbKw3LR2rVo
Kati Mozygemba
11
7MainzelllisteDas Tool „Mainzelliste“ ist ein Werkzeug, das in der Mediziniformatik in Deutschland weitreichend für die Pseudonymisierung von (Forschungs-)Daten, der Verwaltung mehrerer Pseudonyme und Identitätsdaten, sowie dem Record Linkage, sowohl mit zentraler Infrastruktur als auch über Secure Multi-Party Computation Techniken komplett dezentral, eingesetzt wird.https://mainzelliste.deTobias Kussel
12
8AnonymizerDas Bayerische Archiv für Sprachsignale bietet eine Reihe von sprachverarbeitenden Webdiensten an. Diese können einzeln genutzt, oder zu sog. Pipelines verkettet werden. Der Anonymizer-Dienst ersetzt in einem zeitalignierten orthografischen Transkript die zu anonymisierenden Wörter durch einen Marker und überschreibt den dazugehörigen Ausschnitt der akustischen Aufnahme durch ein Rauschen. Damit ist ein automatisches Anonymisieren von Audio und Transkript möglich. https://clarin.phonetik.uni-muenchen.de/BASWebServices/interfaceFlorian Schiel, Markus Jochim, Christoph Draxler (BAS LMU)Multilingual
13
9Entscheidungsbaum zu Rechtsgrundlagen für Verarbeitung von personenbezogenen Daten in ForschungsprojektenDas Tool wurde im Rahmen des Projekts KuRWork von GESIS, WZB und TIB entwickelt und basiert auf dem Vorgehen des DataJus Projekts, das aber den Aspekt der Rechtsgrundlagen nciht abdeckt. Es ist derzeit noch nicht veröffentlicht. Möglichkeiten einer Kooperation zur Veröffentlichung werden gerade mit BERD erkundet.Oliver Watteler (GESIS), Elke Brehm (TIB)German
14
10ARX"ARX is a comprehensive open source software for anonymizing sensitive personal data. It supports a wide variety of (1) privacy and risk models, (2) methods for transforming data and (3) methods for analyzing the usefulness of output data." https://arx.deidentifier.org/
15
11TMF ToolPoolUmfangreiche Sammlung von Werkzeugen, Handreichungen, Gutachten, Schulungsunterlage zum Thema Datenschutz (und darüber hinaus)https://www.toolpool-gesundheitsforschung.de/themen/datenschutzUlrich Sax (NFDI4health), Knut Kaulke (TMF)German, English
16
12
17
13
18
14
19
15
20
16
21
17
22
18
23
19
24
20
25
21
26
22
27
23
28
24
29
25
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
OSZAR »